Was ist bundesautobahn 43?

Bundesautobahn 43 (A 43)

Die Bundesautobahn 43, kurz A 43, ist eine wichtige Autobahn in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie verläuft in Nord-Süd-Richtung und verbindet das Münsterland mit dem Ruhrgebiet.

Verlauf:

  • Die A 43 beginnt im Norden am Autobahnkreuz Münster-Süd, wo sie von der A 1 abzweigt.
  • Sie führt dann durch Städte wie Nottuln, Dülmen, Marl und Recklinghausen.
  • Im weiteren Verlauf quert die A43 Bochum und Witten.
  • Sie endet im Süden am Autobahnkreuz Wuppertal-Nord, wo sie in die A 1 und A 46 übergeht.

Bedeutung:

Die A 43 ist eine wichtige Verkehrsader für den regionalen und überregionalen Verkehr. Sie verbindet wichtige Wirtschaftszentren und ist eine wichtige Route für Pendler.

Besonderheiten:

  • Die A 43 ist bekannt für ihr hohes Verkehrsaufkommen, insbesondere im Berufsverkehr.
  • Einige Abschnitte der A 43 sind stark sanierungsbedürftig.
  • Es gibt Pläne für den Ausbau der A 43, um die Kapazität zu erhöhen und den Verkehrsfluss zu verbessern.

Aktuelle Baustellen:

Die A 43 ist regelmäßig von Baustellen betroffen, die zu Verkehrsbehinderungen führen können. Es empfiehlt sich, vor der Fahrt die aktuelle Verkehrslage zu überprüfen.